PWAs sind im Kommen. Google und Microsoft investieren viel, um das Ganze voranzutreiben. Mit dem PWA Builder hat Microsoft ein Open-Source-Tool zur Verfügung gestellt, mit dem man seine PWA-fähige Seite scannen kann. Der PWA Builder zeigt einem danach an, wie gut die PWA schon ist und schlägt allfällige Optimierungen vor.
Der Builder bewertet die Webseite mit einem Score von 0 keine PWA bis 100 vollständige PWA. Man kann das Manifest erstellen oder optimieren:
Genauso wie auch die Service Worker:
Nach dem Scan bietet der PWA Builder auch an, der progressiven Web App weitere Features zuzufügen:
Alles in allem bietet das Tool viele Möglichkeiten, um seine Seite PWA-technisch zu verbessern. Als alter Apple-Jünger sage ich das nicht oft (aber immer öfter): gut gemacht Microsoft.
Über mich
Nach einer klassischen Lehre als Polygraf EFZ und einer Weiterbildung zum Techno-Polygraf EFA sammelte Christian Denzler Erfahrungen in Druckereien, Agenturen und Premedia-Firmen. Er ist ein Publishing-Profi und seit 2015 Prüfungsexperte «grafisch technische Berufe» an der Berufsschule für Gestaltung Zürich. Leidenschaftlich testet er neue Software sowie Technologien und schreibt darüber.