Klar, viele Tools wie Elementor oder der Gutenberg-Editor haben dazu geführt, dass CSS-Skills nicht mehr so zentral sind wie auch schon. Jedoch ist man klar im Vorteil, wenn man die Grundlagen von CSS trotzdem beherrscht. Eine tolle Art das zu lernen sind Spiele. Deshalb hier ein paar CSS-Spieltipps:
Selektoren finden
Mit CSS Diner lernst du, die richtigen Elemente auszuwählen. Indem du den richtigen Selektor findest, kommst du ins nächste Level:

Flexbox
Aus notwendig für gute CSS-Skills ist Flexbox. Mit FlexboxFroggy und Flexbox-Adventure kannst du das super trainieren:


Grid
Analog zu den Flexbox-Games gibt es Grid Garden, um das System hinter CSS Grid zu lernen.

Das Game für Gewinnertypen
Wenn dich die Competition herausfordert und du dich gerne auch mit anderen misst, dann ist vielleicht CSSBattle etwas für dich. Das Prinzip ist einfach; Das Game gibt ein Bild vor, das man «malen» soll. Das Ziel ist es dann, HTML- und CSS-Code zu schreiben, um das vorgegebene Zielbild mit so wenig Code wie möglich nachzubauen.
Es gibt auch die Möglichkeit, Private Battles abzuhalten und zum Beispiel Team-intern zu spielen.

Unterhaltsam ist es übrigens auch, echten Profis bei diesem Game zuzuschauen auf YouTube:
Noch mehr Games?
Ein Geheimtipp für noch mehr Games, nicht nur zu CSS, ist Codepip. Da findest du ganz viele verschiedene lehrreiche Spiele.
Über mich
Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. Ob es dabei um Websites, Webshops, Content Systeme, Texte oder auch Design geht, ist zweitrangig. Im Vordergrund stehst du und deine Vision. Mit massgeschneiderten und innovativen Ideen geben wir beim Familienunternehmen morntag unser Allerbestes, deine Message zu unterstützen.
Eine Antwort
Ich habe auch noch ein lustiges CSS Game gefunden.
https://codepen.io/pehaa/pen/dEpvXN?editors=1000
Viel Spass auf der dunklen Seite 🙂