• Thema

  • Technologie

Nach “Full Site Editing”-Themes filtern

Mit WordPress 5.9 (erscheint in Kürze) geht das “Full Site Editing” definitiv los. Damit wird es für Anwender möglich, ohne Coding oder zusätzliche Site Builder das Aussehen der WordPress Site an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Voraussetzung dafür sind “Themes”, welche für das “Full Site Editing” geschaffen wurden und auf den Gutenberg-Blöcken basieren.

Theme Arten

Aktuell gibt es drei Arten von Themes

  • Universal Themes: Können für die klassische Art und für die neue, Block basierende, Art verwendet werden.
  • Classic Themes: Können nur für die klassische Art verwendet werden.
  • Block Themes: Können nur für die neue Art verwendet werden.

Nach Full Site Editing Themes suchen

Im Theme-Verzeichnis von WordPress kannst du nach den neuen “Full Site Editing” Themes filtern. Wähle dazu die entsprechende Option im Filter an:

Full Site Editing Themes in WordPress

Klicke dann auf “Apply Filters” (Filter anwenden), damit nur noch Themes angezeigt werden, welche die entsprechenden Filtervorgaben erfüllen:

Apply Filters in WordPress Theme Repoistory
Was denkst du dazu?
yeah!
2
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
haeme@morntag.com
Das könnte dich auch interessieren:
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
2
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.