“Neiiiin – diese Email hätte so nicht raus dürfen, aber jetzt ist sie weg!” Wer kennt das nicht? Hier das Gegenmittel.
Ich habe mir angewöhnt, bei heiklen Emails die Empfängeradresse erst einzutragen, wenn die Email wirklich fertig zum Versand ist. So ist es unmöglich, dass mir die Email aus Versehen rausgeht!
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
7 Antworten
Ich habe seit längerem MailButler im Einsatz. Vor allem das zeitverzögerte Versenden von Nachrichten finde ich sehr hilfreich.
Mit Begeisterung
David
Ich nutze Gmail (Browser und Android App). Im Browser gibt es auch die Möglichkeit, eine Zeitverzögerung einzustellen.
lg
Haeme
schön, sich hier auszutauschen. Ich nutze seit langem Send Later, das ja mittlerweile in Mail Butler eingeflossen ist. Ich verwende es hauptsächlich, wenn ich an Sonn- und Feiertagen doch ein paar Mails abarbeite. Dann stelle ich das Senden z.B. auf Montag 8:00 Uhr, so kommen Kunden weniger auf die Idee, dass ich außerhalb der Bürozeiten erreichbar wäre.
Mache ich ebenfalls so und predige es immer wieder. 🙂
Seit geraumer Zeit nutze ich hingegen die Mail-Erweitunger “MailButler” von Feingeist. Damit lässt sich ein konfigurierbarer verzögerter Versand einrichten (z.B. 10 Sekunden, welcher von einem Timer angezeigt wird) oder der Versand zu einem definierten Zeitpunkt.
Zudem bietet das Tool weitere interessante Funktionen (frei definierbare Cloud Links-Dienste), Signaturen, Notizen zu Mails etc.
Basisversion gratis (30 Aktionen), darüber: monatliche oder jährliche Gebühr.
interessant, ich mache das genau so 🙂