“Ich lern einfach mal zu programmieren.” Klingt extrem naiv, ist aber mit der App “SoloLearn” möglich geworden. Für den Publishingblog habe ich einen Selbstversuch am Beispiel von der Programmiersprache HTML gewagt.
Aller Anfang…
…ist gar nicht so schwer wie erwartet. SoloLearn überzeugt durch ein tolles Layout, was für Design-Liebhaber wie mich einen grossen Einfluss auf die Motivation hat. Es gibt vorgefertigte Lektionen und Levels. Das Lern-Tempo und die Lerndauer bestimme ich. So kann ich im Zug oder wenn ich irgendwo warten muss noch weiterlernen.
Hier ein Bildschirmvideo von SoloLearn:
Social Coding
Für kreative Coder gibt eine soziale Plattform, die in der App eingebaut ist. Auf dem “Code Playground” (Deutsch: Programmier-Spielplatz) kann jeder selber gleich ausprobieren was er gelernt hat; entweder alles selber machen oder an vorgefertigten Codes rumspielen. Man kann seine eigenen Kreationen teilen, oder Challenges aufstellen.
Auch SoloLearn engagiert sich im Dialog, so wird zum Beispiel im Blog diskutiert, ob die hauseigenen SoloLearn-Zertifikate nötig und hilfreich sind.
SoloLearn passt sich dir an
Ein spezielles Login für die App ist nicht nötig: Google- und Facebook-Logins sind ebenfalls möglich.
Überzeugend ist auch die Flexibilität für Betriebssysteme. Es gibt eine Applikation für Android, für Apple-Geräte und die Möglichkeit im Web zu lernen.
Die verfügbaren Programmiersprachen; C++ , Java, Python 3, Java Script, C#, PHP, Swift, Ruby, jQuery, HTML, CSS, SQL
Und jetzt bist du dran
Ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim codieren!
Über mich
Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. Ob es dabei um Websites, Webshops, Content Systeme, Texte oder auch Design geht, ist zweitrangig. Im Vordergrund stehst du und deine Vision. Mit massgeschneiderten und innovativen Ideen geben wir beim Familienunternehmen morntag unser Allerbestes, deine Message zu unterstützen.
6 Antworten
Danke Simea,
hört sich spannend an – hab mich gleich mal angemeldet und die App runter geladen. Habe während ich zwischen Arbeit und Zuhause pendel, genug Zeit um mir ein paar Kurse anzuschauen. Danke für den Tipp.
Michaela, das freut mich sehr! Mir geht es genauso.
Cooler Beitrag, danke!
Muss ich gleich mal austesten.
Viel Erfolg dabei 🙂
way to go! Coding und Programmieren werden als Schlüsselkompetenz der Zukunft gehandelt. Als kann es sich nur lohnen, mal ein wenig reinzuschnuppern. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: das Erlebnis, mit ein paar Zeilen Code etwas zu bewegen, etwas darzustellen, etwas zu verändern, ist spannend und sorgt für Glücksgefühle!
Stimmt! Sei es schon nur etwas bei WordPress herumzubasteln.