• Thema

  • Technologie

Publishing-Power unterwegs: MacBook Pro mit 2 iPads

Je mehr Bildschirmfläche, desto effizienter lässt es sich arbeiten. Mit Sidecar und DuetDisplay kannst Du an Deinem MacBook gleich 2 iPads anschliessen und so Deine Bildschirmfläche praktisch verdreifachen. Das funktioniert gut und ohne Zeitverzögerung.

Mit der Funktion «Sidecar», die im Apple auf Mac und iPad integriert hat, kannst Du 1 iPad anschliessen und so Deine Arbeitsfläche erweitern. Soweit, so bekannt.

Bevor Sidecar von Apple im OS integriert wurde, existierte bereits die Software Duet, mit der man ebenfalls den Laptop mit dem Tablet erweitern kann.

Sidecar und Duet kombinieren

Mit den richtigen Einstellungen kannst Du Sidecar und Duet kombinieren und damit 2 iPads anschliessen.

Voraussetzungen

  • MacBook Pro und iPads, die Sidecar unterstützen.
  • Software Duet Pro für Mac installieren (ca CHF 30/Jahr). Gibts nicht im Apple Store, sondern nur direkt bei Duet.
  • Duet Display App auf 1 iPad installieren. Download aus dem AppStore direkt auf Deinem iPad. Muss nicht die Version Duet Air sein, wir arbeiten mit einer Kabelverbindung via USB-C.
  • WiFi für MacBook
  • Der Sidecar-iPad kann via WiFi oder USB-C-Kabel mit dem Laptop verbunden werden. Ich empfehle das USB-C-Kabel (in diesem Fall beim iPad WiFi ausschalten).
  • Der Duet-iPad wird in jedem Fall mittels USB-C-Kabel an den MacBook angeschlossen.
  • Befestigung oder Ständer für iPads. Ich empfehle das Mountie+, mit dem die iPads direkt an den MB Pro geclipst werden.


Tipp: Mountie+ von Ten One Design zum Befestigen der iPads direkt am MacBook. Kannst Du direkt auf der Hersteller-Website kaufen für 40 USD / Stück und in die Schweiz liefern lassen.

Mountie+ von TenOneDesign wird mit verschiedenen Distanzgummis geliefert. Damit kannst Du es optimal auf die Dicke von iPads und Laptop anpassen. Hält super und ohne das Gehäuse zu zerkratzen.

Praxistipps:

  • Verwende unbedingt original Apple USB-C-Kabel!
    Günstigere / dünnere Kabel funktionieren nicht!
  • Es ist sinnvoll, beide iPads mittels USB-C-Kabel anzuschliessen, weil sie so gleichzeitig vom MacBook mit Strom versorgt werden. Zudem ist die Signalübertragung schneller.
  • Der MacBook wird am Stromnetz angeschlossen. Der MB-Akku wird in dieser Konfiguration stark beansprucht und wäre schnell leer, weil er zusätzlich 2 iPads mit Energie speist.
  • Das Duet-iPad kann nicht im Wireless-Modus betrieben werden, wenn der Sidecar-iPad via WiFi angeschlossen wird.
  • Der Sidecar-iPad kann sowohl über WiFi als auch USB-C-Kabel angeschlossen werden.
  • Es ist sinnvoll, die iPads entsprechend zu benamsen: iPad Sidecar und iPad Duet. Macht das Handling einfacher beim Start oder Troubleshooting.

So macht arbeiten sogar im Urlaub Spass: MB Pro 16″ 2021 M1 Max, 2 iPads Pro 12,9″ 4. Generation. Befestigung der iPads mit Mountie+. Verbindung der iPads an den MacBook mit 2 USB-C Kabeln. Wichtig: Apple zertifizierte Kabel verwenden! Sonst funktioniert Duet Display nicht.

Für längeres Arbeiten: Der MacBook wird mit PowerAdapter am Stromnetz angeschlossen und versorgt so gleichzeitig die beiden iPads via USB-C-Kabel mit Strom.

Verbindung mit dem 1. iPad via Duet:

  • Starte auf dem iPad und auf dem MacBook die Duet App.
  • Einstellungen bei der Duet-App auf dem Mac:

Screen Sharing Enabled (unter “Profile”)
Open App at login ist sinnvoll, solange Du mit dieser Konfiguration mit 2 iPads arbeitest.
iPad Settings auswählen; gewünschte Auflösung einstellen.

Verbindung mit dem 2. iPad via Sidecar:

  • Starte auf dem MacBook die Systemeinstellungen > Displays. Du solltest bereits den Duet-iPad sehen.

Unten links “Display hinzufügen” und den Sidecar-iPad auswählen.

Das Sidecar-iPad wird hinzugefügt und Du hast nun 3 Bildschirme zur Verfügung. In seltenen Fällen musst Du die Anordnung der Bildschirme mittels Drag and Drop noch umstellen hier in der Systemsteuerung.

Du kannst hier für jeden Bildschirm Auflösung und Schriftgrössen einstellen.

Troubleshooting

  • Es kann passieren, dass nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand die Bildschirmanordnung der iPads nicht mehr stimmt. > Systemeinstellung Displays öffnen und manuell Reihenfolge anpassen. Falls es nicht klappt, hilft ein Neustart des MacBooks.

Packlist

Mein Büro unterwegs: 1 Netzadapter reicht für alle Geräte. Wer keine Ergo-Tastatur oder Maus braucht, kann nochmals viel Gepäck sparen. Oben rechts optional: Card Reader und Headphones.

Über mich

Was denkst du dazu?
yeah!
3
wooow
5
what?
1
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
3
wooow
5
what?
1
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.