Lieber Haeme, kannst du mir ein gutes Beispiel geben, bei dem die neue DPS responsive umgesetzt ist?
Ja, da gibt es ein paar ganz tolle Apps! Vielleicht zuerst für alle, die nicht genau wissen, was responsives Layout ist. Der Ausdruck Responsive Layout hat sich durchgesetzt, wenn Designs kein festes Layout (Fixed Layout) haben. Vielmehr passt sich das Layout der Seiten der jeweiligen Monitorgrösse an. Bekannt aus dem Webdesign, weil mit CSS umgesetzt. Tipp: Wenn du den Publishingblog auf dem Desktop liest, so verkleinere mal die Breite des Browserfensters. Du siehst dann, wie sich das Layout des Blogs responsive an die Fenstergrösse anpasst.
Tools für responsive DPS-Layouts
InDesign kann leider nur fixe Layouts erstellen. Das heisst, die Layouts werden auf die Grösse des Monitors skaliert, das Layout an sich bleibt immer gleich. Und weil nicht abzusehen ist, dass InDesign responsive wird, habe ich mich nach geeigneten Werkzeugen rumgeschaut. Im Grunde kommen sämtliche HTML-Editoren in Frage. Am besten gefallen mir WoodWing Inception und WordPress mit dem Plugin für die DPS.
Gute DPS-Beispiele
Jetzt zur eigentlichen Frage wegen der Beispiele für responsive DPS-Apps. Ich surfe regelmässig bei der DPS Gallery vorbei. Da listet Adobe tolle Apps auf. Und da habe ich auch mein Highlight gefunden: Das Gather Journal, es wird über WordPress erstellt. Natürlich gibt es noch mehr tolle Apps dort. So gefällt mir die Mutter aller DPS 2015-Apps sehr gut, die Fast Company App.
Responsive gehört die DPS-Zukunft
Fixe Layouts, wie sie mit InDesign erstellt werden, sind nicht die Zukunft in der DPS. InDesign kann als Layoutwerkzeug für den DPS-Einstieg ganz geeignet sein, weil die Einstiegshürde sehr niedrig ist. Jedoch wird immer mehr über Smartphones unterschiedlicher Grössen konsumiert (Tablets sind abnehmend und Desktop sowieso) und da macht nur noch ein Layout Sinn, das sich der Monitorgrösse anpasst.