In DPS-Apps können eigene Fonts verwendet werden. Damit die Anzeige dieser Fonts funktioniert, müssen sie in die mobile App und auch in die Web App eingebunden werden. Für Web Apps gibt Adobe WOFF-Schriften vor, für die mobilen Apps gehen OpenType- und TrueType-Fonts.
Um aus einem OpenType- oder TrueType-Font einen WOFF zu machen, gibt es Konvertierprogramme. Ich selber verwende gerne den “Generator” von Font Squirrel (siehe Screenshot oben).
Natürlich darf die Konvertierung nur vorgenommen werden, wenn die Lizenzbestimmungen des Fonts diese auch wirklich zulassen.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.