In DPS-Apps können eigene Fonts verwendet werden. Damit die Anzeige dieser Fonts funktioniert, müssen sie in die mobile App und auch in die Web App eingebunden werden. Für Web Apps gibt Adobe WOFF-Schriften vor, für die mobilen Apps gehen OpenType- und TrueType-Fonts.
Um aus einem OpenType- oder TrueType-Font einen WOFF zu machen, gibt es Konvertierprogramme. Ich selber verwende gerne den “Generator” von Font Squirrel (siehe Screenshot oben).
Natürlich darf die Konvertierung nur vorgenommen werden, wenn die Lizenzbestimmungen des Fonts diese auch wirklich zulassen.
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0