• Thema

  • Technologie

SEO Checkliste für die eigene Webseite

Was gilt es bei der Suchmaschinenoptimierung On-Page zu beachten?

Es gibt viele Möglichkeiten der SEO-Optimierung. Diese alle aufzulisten und detailliert zu beschreiben, würde Bücher füllen. Damit die eigene Webseite aber grundlegend für Google optimiert ist, kann folgende Checkliste eine Hilfe sein. Die folgenden Punkte sind nicht vollständig, da Google die eigenen Richtlinien oft anpasst und auch nicht alle Kriterien öffentlich macht, sollte aber trotzdem den Kern erfassen. In dieser Checkliste verwende ich das gern benutzte Beispiel eines Blumenhändlers aus Bern:

  • Keyword-Recherche: Damit klar ist, auf welche Schlüsselwörter der Inhalt optimiert werden soll, müssen diese bekannt sein. Für unseren Blumenhändler macht es aber kein Sinn, auf das Keyword “Blumen” oder “Blumen kaufen” zu optimieren, da das Erste nicht zielführend und Beide zu offen sind. Hier wird er kaum auf der ersten Seite landen können. Also wäre z.B. eine Möglichkeit, mit lokalen Begriffen zu arbeiten, also “Blumen kaufen Bern” oder “Blumen online bestellen Bern”. Doch nicht nur diese beiden Keywords können spannend sein. Auch andere Nischenmärkte wie z.B. “Gestecke kaufen Bern” usw., in welchem die Konkurrenz vielleicht nicht aktiv ist, können interessant sein.
  • Inhalt optimieren mit Mass: Aufgrund der gefundenen Keywords können die einzelnen Seiten auf jeweils ein bis zwei Wörter optimiert werden. Dabei sollte das oder die Wörter nicht dauernd vorkommen, sondern einfach im Hinterkopf behalten werden. Der Inhalt sollte immer noch für Menschen geschrieben werden und auch Mehrwertig sein. Eine übermässige Optimierung kann Google auch abstrafen.
  • Inhaltsstruktur überprüfen: Google wertet verschiedene Titelformate und deren Inhalt unterschiedlich. In HTML gibt es H1 bis H6, wobei H1 die grösste Gewichtung hat. H1 sollte pro Seite aber nur einmal verwendet werden H2 dann schon öfter usw. Hier können die Schlüsselwörter im verschiedenen Kontext ihren Platz finden. Unter WordPress finden Sie die verschiedenen Überschriften hier:
  • Meta-Daten befüllen: Was oft auch vergessen geht, sind die technischen Meta-Daten. Dies sind vor allem das «Title-Tag» und die «Description», welche nicht direkt auf der Webseite ausgegeben werden. Man stelle sich dies so vor, als wenn man bei Google für jede Seite ein Inserat gestaltet. Der Title ist die Überschrift und die Description der Text, meist ein bis zwei Sätze lang. Im Title sollte unbedingt das Keyword rein, da dieser eine hohe Gewichtung hat. Trotzdem sollte das “Inserat” auch ansprechen und nicht nur eine Keyword-Flut sein. Bei WordPress gibt es das Plugin Seo by Yoast, welches einem dabei sehr gut unterstützt:
  • Interne Verlinkung: Es ist wichtig, dass die einzelnen Seiten möglichst gut untereinander verlinkt sind. Dies am Besten nicht über verlinkte Bilder, sondern mit relevantem Text. Also nicht einfach nur “Mehr” als Linktext, sondern, um bei unserem Beispiel zu bleiben, z.B. “Blumensträusse zusammenstellen” oder “Jetzt Blumen in Bern bestellen”. Der Text sollte natürlich auch im Kontext Sinn machen. Es ist aber auch hier gut, sich die jeweiligen Keywords im Hinterkopf zu behalten.
  • Multimedialer Inhalt: Google möchte den Suchenden attraktive Ergebnisse bieten. Daher schaut Google auch darauf, dass der Inhalt einer Webseite nicht nur Text, sondern auch Bilder und Videos enthält. Das Hilft nicht nur bei der SEO-Optimierung sondern gefällt auch ihren Besuchern.
  • Google Places Eintrag: Falls noch nicht erstellt, ist dies einer der einfachsten Möglichkeiten, bei lokalen Keywords oft ganz oben zu landen. Sucht nämlich ein potenzieller Kunde, z.B. “Blumen kaufen Bern”, erhält er sehr weit oben eine Liste dieser Einträge. Ausserdem werden diese auch bei Google-Maps angezeigt, was ebenfalls ein grosser Vorteil sein kann. Ein solcher Eintrag kann bei Google einfach erstellt werden.
  • Technisches: Ab hier wird es je nach Webseite etwas aufwändiger. Dies sollte nach Google nämlich schnell geladen werden, den Besucher also nicht warten lassen. Mit Google Page Speed kann ein Test gemacht werden, ob die Ladezeit und weitere Faktoren bei der eigenen Webseite in Ordnung sind, oder nicht.
  • Weiteres: In dieser Checkliste gehe ich auf On-Page-Optimierungen ein. Das heisst, Anpassungen auf der Webseite selbst, da diese Optimierungen oft einfach und ohne grossen Aufwand umgesetzt werden können. Ein grosser Einfluss auf die Auffindbarkeit haben aber auch andere Faktoren. Z.B. relevante Backlinks, also Verlinkungen von anderen Webseiten auf die Eigene, welches Google zeigt, dass ihre Webseite auch für Andere relevant ist.

Ich hoffe, dass diese Checkliste einen kurzen Einblick in ein grosses Thema gibt. Wenn die genannte Optimierungen beachtet werden, ist ein grosser Hebel sich schon betätigt. Falls dazu noch Fragen sind oder ihr eine weitere Optimierung noch ergänzen möchtet, freue ich mich über Kommentare.

Generell sollte bei der Suchmaschinenoptimierung immer der Besucher im Zentrum stehen. Den guter Inhalt lockt automatisch an und wird auch mehr verlinkt. Also ganz nach dem Leitsatz «Content first».

Über mich

  • Joel Weiss

    Joel Weiss ist in der Web-Welt zuhause. Themen von der Konzeption über das Design bis zur Umsetzung von digitalen Lösungen faszinieren ihn. Die neue Publishing-Blog Webseite wurde von ihm mit WordPress umgesetzt. In der Freizeit begeistert Joel aber auch seine Canon 70D, welche vor allem zum Filmen herhalten muss.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
1
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
1
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.