Wir setzen als WeLoveYou auf die Kanban-Methode zum Managen von Projekten. Dazu nutzen wir Asana’s Kanaban-Modus. Das klappt gut. Da ich selber ein “Task-Junky” bin, brauche ich zusätzlich Todoist. Mit Todoist geht es mir einfacher von der Hand, auf allen Plattformen und Geräten eine schier unzählige Anzahl von Tasks mit Remindern zu verwalten.
Task-Management ist fast ein Hobby von mir. He ja, ständig auf der Suche nach Methoden, mit weniger Druck produktiver zu sein, da gehört Task-Management mit dazu.
Ich habe vor Jahren angefangen, mit Todoist meine Aufgaben zu verwalten. Später habe viele Alternativen ausprobiert: Asana, Wunderlist, Trello, Google Tasks, sogar Outlooks Tasks. Um schliesslich wieder bei Todoist zu landen. Warum?
- Mit sehr vielen Tasks ist Todoist unglaublich übersichtlich. Auf den ersten Blick banal, vermutlich macht es genau dies aus.
- Ich habe keine Software gefunden, wo man sich wiederholende Tasks so schlau definieren kann. Was ich nutze: Jeden ersten Arbeitstag im Monat, alle Arbeitstage, in xx Tagen, xx Tage nach Erledigung des Tasks, jeden zweiten Arbeitstag…
- Die Reminder funktionieren zuverlässig auf allen Channels: Web, Desktop, Mobile. Es sind auch ortsabhängige Reminder möglich
- Gmail-Integration
Bei unserer Umstellung aufs digitale Kanban hätten wir uns vermutlich als Team für Todoist entschieden, wenn die Lösung eine Kanban-Ansicht hätte. Eine solche ist nach Auskunft des Herstellers leider nicht geplant.
Jetzt bin ich gespannt, wie du deine Aufgaben verwaltetest?! Dein Kommentar freut mich sehr!
6 Antworten
Ich nutze Wunderlist seit langem. Aber werde mir Todoist mal anschauen. Danke für die Tipps.
Wir hatten projectplace im Einsatz. Sind dann auf teamgantt umgestiegen. Wie der Name es bereits aussagt handelt es sich dabei um ein Gantt-Diagramm und die bei projectplace angewendete Kanaban-Anischt fehlt leider. Dafür kann sehr einfach die Ressourcen damit geplant werden, dass wir immer die Überishct haben, wieviel Kapazität der einzelne von uns noch hat.
Ich bin ehrlich gesagt noch auf der Suche nach dem Richtigen!? Habe es mal mit Onenot versucht aber überzeugt mich noch nicht so ganz. Ich bin froh über Deinen Beitrag Danke dass du dein Wissen und Erfahrungen preis gibst.
Lg Simon