Eine Beerdigung ist nicht gerade ein beliebter Anlass, um zu fotografieren. Trotzdem kommt es vor, das eine Trauerfamilie Bilder vom Abschied ihres Geliebten haben möchte. Ob Beerdigung, Hochzeit oder Valentinstag – es wird immer vorkommen, dass man Blumen fotografiert.
Wie geht man also am besten vor?
Das Allerwichtigste ist, das Licht zu beachten. Bei natürlichem Tageslicht ist es kein Problem, mit tiefem ISO und Belichtungszeit zu fotografieren. Wenn das Licht jedoch nicht wie gewünscht mitspielt, ist ein Aufsteckblitz oder Blitz Ring sehr zu empfehlen. Bei diesem Bild waren die Wetterverhältnisse ideal. Ich habe weder einen Blitz oder hohen ISO gebraucht.
Ein Makro-Objektiv wäre auch sehr nützlich bei dieser Art der Fotografie, aber nur wenige sind so interessiert an der Makrofotografie, dass sie sich ein teures Makro Objektiv kaufen.
Die Bearbeitung kann die Stimmung eines Bildes sehr stark beeinflussen. Bei der Bearbeitung dieses Bildes habe ich wiedermal ein Color Splash gemacht. Zusätzlich habe ich die Pflanzen um die Rose noch unscharf gemacht, um die Rose zu betonen.
Was sind eure Erfahrungen mit Makrofotografie?
Teilt sie mir in den Kommentaren mit!
Über mich
Kreativ, lerneifrig und verrückt. Diese drei Adjektive beschreiben mich als auszubildenden Mediamatiker am besten. Als begeisterter Hobbyfotograf und Aviatik Enthusiast gehe ich immer mit der Kamera auf den Himmel gerichtet aus dem Haus. Von Portrait bis hinüber zu Air2air fotografiere ich alles. Ich wünsche euch, viel vergnügen auf meiner Seite!