Der TextCleanr ist ein pragmatisches Werkzeug für pragmatische Leute. Er reinigt Text, der über Copy/Paste von einem Programm in ein anderes übernommen werden soll. In meinem Beispiel entferne ich die HTML-Tags und erhalte so reinen Text, den ich zum Beispiel in InDesign einfügen kann.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
3 Antworten
Danke, cool zu wissen. Ist schneller wie TextEdit mit mehren Durchgängen z.B. 😉
Hallo Jürgen
Ich mache hier noch viel mehr (einfach als Beispiel, es geht noch viel mehr): Ich entferne die HTML-Elemente aus dem Quelltext, nicht bloss die Formatierung. Im Sinne von TextEdit hatte ich ja bereits unformatierten Text eingefügt. Weisst du, wie ich meine?
Hallo, geht das nicht ganz einfach auch mit den Bordmitteln? Ich denke da an TextEdit. Dort kann ich einstellen, dass eingefügter, formatierter Text in reinen Text gewandelt wird. Oder hab ich da einen Denkfehler?