• Thema

  • Technologie

Touch-Bildschirm: 27 Zoll und kompletten Adobe RGB-Farbraum

dell

Dell hat einen 27-Touch-Monitor vorgestellt. Er hört auf den Namen “Canvas” und soll den kompletten Adobe RGB-Farbraum abdecken. Gefällt mir gut. Denn so wird das Touch basierte Arbeiten getrennt von der Hardware möglich.

Microsoft hat mit dem Surface Studio das Touch-Designen erstmals populär möglich gemacht. Der Vorteil des Surface Studios ist gleichzeitig auch Nachteil: Bildschirm und Computer in einem (wie beim iMac). Braucht es mehr Power, ist es nicht einfach möglich, die unterliegende Hardware aufzustocken. Das wäre natürlich mit Dells “Canvas” möglich. Dafür ist das Surface Studio ein Rundum-Sorglos-Paket.

Wo bleibt Apple?

Wann endlich bringt Apple Touch auf macOS? Will man nicht, um nicht die iPad-Verkäufe zu kannibalisieren? Meine Befürchtungen bewahrheiten sich immer mehr: Mit einem Buchhalter an der Konzernspitze geht es mehr um Shareholder denn um Innovation und Anwender.

Hier ein erster Testbericht des Dell Canvas von Windows Central

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

7 Antworten

  1. Möglicherweise hat der Buchhalter einfach mal überschlagen, wo für seine Firma die zukünftigen Märkte liegen: Smartphones, Tablets, Mobiles und neu wohl der Gesundheitsbereich mit noch kommenden Wearables. Ziemlich sicher auch künstliche Intelligenz, Augmented Reality und daraus kombiniert irgendeine Form von autonomen Systemen.
    Ich denke, man muss sich entscheiden. Entweder lässt man Apple innovativ sein und muss dann halt in Kauf nehmen, dass traditionelle Märkte verlassen werden. Oder man erlaubt Apple, die traditionellen Märkte zu bedienen, erwartet dann aber bitte nicht bei jeder Keynote ein neues kleines Innovations-Weltwunder.
    Ganz abgesehen davon wird ein wenig Konkurrenz im sogenannten Profi-Bereich auch Apple gut tun und sie werden 2017 neue Produkte vorlegen. Man sollte nicht vergessen, dass iPad Pro und Pencil gerade mal in der Version 1.0 vorliegen.

  2. Microsoft scheint mir in der Medienvorstufe sehr im Vormarsch zu sein. Surface Book, Surface Studio, Hauptsponsor bei der Adobe MAX… Man darf wohl gespannt sein, ob Apple bald seine Vorherrschaft in der Vorstufe abgibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.