• Thema

  • Technologie

Trick: Eintrag in Google-Kalender vereinfachen

Viel mit Publishing hat dieser Trick hier nicht zu tun. Aber, weil so viele Leserinnen und Leser den Google-Kalender nutzen, hier mal was dazu.Willst du einen Event mit Uhrzeit in den Google-Kalender eintragen, kannst du die gewünschte Uhrzeit direkt über den Event-Eintrag hinzufügen. Im Beispiel oben (siehe Screenshot) soll der Event «Demo Google-Kalender» von 9 bis 16 Uhr eingetragen werden.

Falls es für dich logischer ist, kannst du die Uhrzeit auch mit Doppelpunkten oder Punkten angeben: 9:00-16:00 oder 9.00-16.00

Cool, oder?

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
haeme@morntag.com
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.