MEI hat TruEdit 2.1 freigegeben. In dem Cloud basierenden Redaktionssystem können jetzt Texte und Bilder aus TruAuthor in InDesign platziert werden.
In TruAuthor eingebundene Texte und Bilder werden neu als Elemente in TruEdit eingecheckt (siehe Screenshot ganz oben). TruEdit konvertiert die Texte zu Word-Dateien, welche dann in InDesign platziert und verknüpft werden können. TruEdit zeigt den Inhalt von TruAuthor-Layouts als platzierbare Komponenten:
Weitere Neuerungen
- Gelöschte Jobs können während zwei Wochen wiederhergestellt werden (Admins können die Zeit der Wiederherstellung anpassen)
- Im Browser gibt es grosse Vorschauen der durch TruEdit verwalteten Bilder
- TruEdit zeigt im Browser den Inhalt (unformatiert) von InCopy-Dateien
- In TruAuthor können einfach externe CSS- und JavaScript-Dateien eingebunden werden
- Weiter wurde die Weboberfläche hübscher und übersichtlicher in der Bedienung
Ich denke…
Die Integration von TruAuthor und InDesign ist ein erster Schritt in Richtung Content First Workflow. Wie zuverlässig diese Integration in der Praxis schon funktioniert, ist noch zu testen. Mir gefällt diese Pionierarbeit. Sie zeigt, dass man sich bei MEI Gedanken über künftige Arbeitsweisen macht. Trotzdem wurde bei diesem Update auch nicht darauf verzichtet, bestehende Funktionen zu optimieren. Jetzt fehlt noch das native InDesign Plugin – aktuell wird noch das Flash-Panel ausgeliefert.
Eine Antwort
das ist ganz klar ein Schritt in die richtige Richtung! “Content First Workflow” und offen für alles weitere…