• Thema

  • Technologie

Typografie und Gestaltung: Die Tÿpo St. Gallen

Typografie und Gestaltung: Die Tÿpo St. Gallen
Typografie und Gestaltung: Die Tÿpo St. Gallen

Viel Regen. Sehr viel Regen. Das Wochenende sollte wirklich besser werden. Und es wurde besser. Sehr viel besser. Die diesjährige Tÿpo St. Gallen bot nicht nur Schutz vor Regen und Laub.

Die Tÿpo St. Gallen, Treffpunkt für Fachleute und Designbegeisterte, ist eine gute Plattform für den Austausch zwischen Referierenden und Publikum. Das diesjährige Motto «What nobody talks about…» erlaubte einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen von Projektgeschichten. Neben spannenden Anekdoten über Glück und Zufall wurden auch Rückblicke auf Flops, Überzeugungen sowie Erwartungen und Kritik geteilt.

Ich gebe es zu: meine gestalterische Grundausbildung liegt schon etwas zurück und mein momentaner Schwerpunkt liegt in der Technik rund ums Publishing. Dennoch: Gestaltung und die Gedanken dahinter interessieren mich brennend.

Mein besonderes Augenmerk lag auf den gut besuchten (und definitiv sehr beliebten) Workshops, die recht viel Raum auf der Agenda einnahmen. Von der Gestaltung eigener Schriften bis zur Arbeit mit Ton bot die Vielfalt der Workshops für jeden etwas. Besonders hervorzuheben ist der Workshop «Let’s explore how I can learn to address what I normally would not talk about» mit Jochen Overlack, der zeigte, wie man schwierige Kundenbeziehungen meistert und in herausfordernden Meetings effektiv agiert.

Inspirierend waren die Vorträge, insbesondere der über die Erstellung von nachhaltigen Büchern. Kleine Änderungen, wie die Verwendung einer Hohlschrift oder die Reduzierung des Fliesstextes, können grosse Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Erkenntnisse hinterlassen bei mir den Eindruck, noch mehr über Umweltbewusstsein in der Gestaltung nachzudenken und vor allem: umzusetzen.

Die Tÿpo St. Gallen bot zudem viele Gelegenheiten für inspirierende Gespräche und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ich bin sehr dankbar, durfte ich der Einladung extra für den Publishing-Blog folgen.

Mehr Informationen zu den Referent:innen und dem Programm hier oder auf den gängigen SocialMedia-Plattformen.

Die nächste Tÿpo St. Gallen ist für 2025 geplant, gern bin ich wieder dabei!

Fotos: Mirjam Müllner

Über mich

  • Heike Burch

    InDesign verstehen. Und dann Qualität erzeugen. Ist es das, was Du suchst? Ich bringe Ordnung in deine InDesign-Dateien. Oder zeige dir, wie du selbst die besten Templates und Vorlagen erstellen kannst. Bei mir bist du richtig, wenn: deine InDesign-Dateien komplexer werden und du Hilfe brauchst // du den Dingen in InDesign auf den Grund gehen willst (also einen Workshop oder ein Seminar brauchst) // du deine Ruhe haben willst und Arbeit und/oder Verantwortung abgeben möchtest, aber die Qualität sehr gut bleiben oder werden soll?

Was denkst du dazu?
yeah!
4
wooow
3
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
4
wooow
3
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.