Die meisten hier kennen Adobe InDesign. Da gibt es in den Voreinstellungen die Option, dass bei der Texteingabe “gerade Anführungszeichen” (Gänsefüsschen) in typografische Anführungszeichen umgewandelt werden sollen. Welche Anführungszeichen sodann verwendet werden, hängt von der gewählten Sprache ab.
Affinity Designer bedingt Handarbeit
Leider fehlt Affinity Designer eine solche Voreinstellung. Die korrekten Anführungszeichen müssen da über die plattformspezifischen Kurzbefehle eingetippt werden.
Affinity Publisher kann’s
Hingegen gibt es die oben beschriebene “InDesign-Funktion” exakt gleich auch in Affinity Publisher:

Ohne Deutsch Schweiz
In der Schweiz werden andere Anführungszeichen benutzt als in Deutschland (die Schweizer verwenden die französischen Anführungszeichen). Leider fehlt bei Affinity bis heute die Schweizer-Variante der deutschen Sprache. Das heisst, die “französischen Anführungszeichen” können im Alpenland nicht einfach durch Wählen der korrekten Sprache definiert werden, weil es die korrekte Sprache (Schweiz Deutsch) bei Affinity schlicht noch nicht gibt.
2 Antworten
Es gibt zwar die Möglichkeit ein «Deutsch (Schweiz)-Wörterbuch» zu installieren, die Umwandlung der Anführungszeichen zu Guillemet macht der Affinity Publisher aber leider auch dann nicht automatisch. Hoffen wir, da bessert Serif bald nach.
Spannend, danke Christian!