Adobe hat gestern endlich das langersehnte Update veröffentlicht. Es ist das bisher größte Update von Muse mit der sicherlich von vielen erwarteten Funktion der variablen Seitenbreite. Damit ist es nun möglich Websites zu erstellen, welche sich an die Bildschirmgröße auf jedem Gerät anpassen. Die Zeiten von alternativen Layouts für Desktop, Tablet und Telefon sind somit Geschichte.
In den Seiteneigenschaften gibst du an, ob die Seite eine feste Breite haben soll oder ob diese variabel sein soll. Mit Hilfe des Transformieren-Bedienfeld bestimmst du, inwiefern das jeweilige Objekt auf der Seite angepasst werden soll und wo es auf der Seite verankert sein soll. Anhand von Breakpoints prüfst du, wie die Elemente bei der jeweiligen Seitenbreite im Browser dargestellt werden. Am jeweiligen Breakpoint kannst du Korrekturen vornehmen, Positionen anpassen, Größen verändern usw.
Weitere Neuerungen sind die Integration mit Adobe Stock, die Verfügbarkeit der CC-Libraries, animierte Übergänge für Bilder und andere Elemente, verbesserte Einbindung von SVG-Dateien und weitere Verbesserungen, wie z. B. optimierte Widgets.
Alle Neuerungen gibt es wie immer auf der Muse-Website: http://www.adobe.com/de/products/muse/features.html
Ich werde in der nächsten Zeit viel ausprobieren und berichte dann von meinen Erfahrungen.
Über mich
Ich bin eine Print-Frau, die mit viel Herzblut Drucksachen erstellt und abwickelt. Als Trainerin kennt man mich zu den Themen Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Druckvorstufe, Druck und Druckweiterverarbeitung. Hinzu kommt eine gute Portion Website-Erstellung, das mir mit WordPress unheimlich viel Spaß macht.
2 Antworten
Wow, genial, endlich!
Fürs fällige Redesign meiner Website kommt das Update gerade rechtzeitig. Da werde ich die neuen Funktionalitäten gleich ausprobieren und bin ebenfalls gespannt auf die weiteren Neuerungen.