- Updates beim Affinity Publisher 2: Start der Serie
- Updates beim Affinity Publisher #2: Einfacheres Verschieben
- Updates beim Affinity Publisher #3: Neuerungen bei Ebenen
- Updates beim Affinity Publisher #4: Nützliche Erweiterungen für die Hilfslinien
- Updates beim Affinity Publisher #5: «Alle schliessen» im Menü «Datei»
- Updates beim Affinity Publisher #6: Neues auf dem iPad
Verbesserung beim Verschieben
Wenn Sie das Verschieben-Werkzeug aktiviert haben, bekommen Sie neu die Möglichkeit, die automatische Auswahl ein- und auszuschalten. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie nicht versehentlich ein anderes Element anwählen wollen, als das, an dem Sie gerade arbeiten. Sie finden den Haken in der Kontextleiste. Bis anhin gab es diese Möglichkeit nur in Affinity Photo.

Sie können zusätzlich in einem Dropdown festlegen, wie sich die automatische Auswahl verhalten soll:
- Standard: Objekte oder Gruppen werden durch Anklicken ausgewählt.
- Objekte: Das Werkzeug ignoriert Gruppen und wählt direkt untergeordnete Objekte aus, wenn Sie auf eine Gruppe klicken.
- Gruppe: Das Werkzeug wählt nur Gruppen aus und ignoriert alle Objekte, die nicht zu einer Gruppe gehören.
- Unter (nur iPad): Haben Sie mehrere Objekte übereinander «gestapelt», wechseln Sie mit jedem Antippen einen Schritt weiter in der Z-Reihenfolge des Ebenen-Stapels, sodass Sie bequem Objekte auswählen können, die unter dem obersten Objekt liegen. Hierzu können Sie ebenfalls die alt- oder Option-Taste halten.
Tastenkürzel für Mischmodi
Sie können nun die Mischmodi der Ebenen oder des aktuellen Pinsels direkt über Tastenkürzel steuern.
Normal | Alt+Umschalt+N |
---|---|
Abdunkeln | Alt+Umschalt+K |
Multiplizieren | Alt+Umschalt+M |
Farben nachbelichten | Alt+Umschalt+B |
Linear nachbelichten | Alt+Umschalt+A |
Aufhellen | Alt+Umschalt+G |
Negativ multiplizieren | Alt+Umschalt+S |
Farben abwedeln | Alt+Umschalt+D |
Hinzufügen | Alt+Umschalt+W |
Ineinanderkopieren | Alt+Umschalt+O |
Weiches Licht | Alt+Umschalt+F |
Hartes Licht | Alt+Umschalt+H |
Strahlendes Licht | Alt+Umschalt+V |
Lineares Licht | Alt+Umschalt+J |
Lichtpunkt | Alt+Umschalt+Z |
Hart mischen | Alt+Umschalt+L |
Differenz | Alt+Umschalt+E |
Ausschluss | Alt+Umschalt+X |
Farbton | Alt+Umschalt+U |
Sättigung | Alt+Umschalt+T |
Farbe | Alt+Umschalt+C |
Helligkeit | Alt+Umschalt+Y |
(Die alt-Tasten entspricht auf dem Mac der Option-Taste)
Mit dem Kürzel Umschalt-Taste plus + oder – können Sie zum nächsten bzw. zum vorangegangenen Modi wechseln. Zusätzlich können Sie die Tastenkürzel der Tabelle verwenden, um sofort einen Mischmodus zu wählen. Die Auswahl der Tastenkürzel kann über die Einstellungen der App geändert werden. Die Kürzel für die Mischmodi, die standardmässig kein Kürzel haben, werden hier ebenfalls festgelegt.
Über mich
Nach einer klassischen Lehre als Polygraf EFZ und einer Weiterbildung zum Techno-Polygraf EFA sammelte Christian Denzler Erfahrungen in Druckereien, Agenturen und Premedia-Firmen. Er ist ein Publishing-Profi und seit 2015 Prüfungsexperte «grafisch technische Berufe» an der Berufsschule für Gestaltung Zürich. Leidenschaftlich testet er neue Software sowie Technologien und schreibt darüber.
Eine Antwort
Die Auswahlfunktion ist vermutlich für hoffnungslos verschachtelte Objekte nützlich. Mit einem doppelklick kann man ebenfalls Objekte einer Gruppe auswählen. Oder mit einem Klick, mit dem Knotenwerkzeug (A).