Xeditor (ein XML-Editor für Redakteure ohne Code-Kenntnisse) war mein erster Kontakt zu echtem “Content First Publishing”. Ein vorbildliches Werkzeug, um Redakteure beim Erstellen von perfekt strukturiertem Inhalt zu unterstützen. Xeditor dient mir bei Vorträgen als gutes Beispiel für tolle Cloud-Software, die zu 100% im Browser läuft. Ich konnte es jedoch jeweils nicht lassen, auf die etwas betagte Oberfläche hinzuweisen. Das ist jetzt, mit Version 4.0, anders: Flat Design und viel übersichtlicher (bei der öffentlichen Demo läuft im Moment noch die alte Oberfläche).
Verbesserung bei Änderungsverfolgung und offline Editing
Mit der neuen Änderungsverfolgung werden Änderungen auf struktureller Basis – wie das Anwenden von Formaten sowie das Umwandeln oder Verschieben von XML-Elementen – nachvollziehbar. Änderungen von unterschiedlichen Nutzern werden über das Multi-User-Tracking farblich dargestellt.
Xeditor bietet die Möglichkeit, Änderungen offline vorzunehmen. Sobald eine Internetverbindung hergestellt ist, werden die Änderungen synchronisiert und übernommen. Zudem wurde ein Plugin zur Google Drive-Anbindung integriert.