video2brain wurde von Lynda.com übernommen. Lynda.com dann von LinkedIn. Und LinkedIn gehört jetzt zu Microsoft. Sämtliche Video-Trainings von video2brain wie von Lynda.com sind jetzt bei LinkedIn Learning. Soweit die Vorgeschichte.
Um auf die vollständige Trainings-Bibliothek zugreifen zu können, ist der kleinste Premium-Account bei LinkedIn vonnöten, kostet aktuell 25 Schweizer Franken im Monat (kann 30 Tage getestet werden). Also ziemlich genau das, was das Premium-Abo bei video2brain kostet. Unterm Strich ein super Angebot. Denn bei LinkedIn Learning sind wie auch im Premium-Abo von video2brain all die Vorteile wie offline schauen und Download der Trainingsdaten mit dabei. Und nebst der video2brain-Produktionen eben auch die Lynda.com-Geschichten.
Längere Zeit habe ich die video2brain-Inhalte in LinkedIn Learning nicht gesehen. Der Grund war einfach: Ich hatte in meinen Profil-Einstellungen Englisch als meine Trainings-Sprache aktiv:
Aktuell verweile ich übrigens in Graz in den Studios von LinkedIn Learning. Ich zeichne ein Video-Training auf zu den besten Cloud-Diensten für Designer und Publisher.
2 Antworten
Video2Brain war deutlich übersichtlicher und auch die App besser. Schade, dass es aufgekauft wurde.