Auf dem Mac habe ich während Jahren BBEdit benutzt, um XML, HTML und CSS zu editieren. Unter Windows habe ich mit Notepad ++ angefangen – und jetzt bin ich bei Visual Studio Code gelandet. Visual Studio Code ist von Microsoft, aber OpenSource. Und es gibt den Editor für Windows, macOS und auch Linux.
XML Tools: XML hübsch darstellen
HTML kann Visual Studio Code selber strukturiert darstellen (Pretty Print) – jedoch nicht XML. Dafür habe ich mir die kostenlose Erweiterung «XML Tools» von Josh Johnson installiert:
Übrigens, für alle Macianer: BBEdit gibt es auch in der kostenlosen Light-Version als TextWrangler.
Auf welchen Editor setzt du?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
2 Antworten
TextMate, ist zwar seit fast jeher Beta, funktioniert aber ganz gut.
Hallo Haeme! Bare Bones Software hat die Weiterentwicklung von TextWrangler eingestellt und empfiehlt seinen Kunden auf BBEdit umzusteigen. Alle kostenlosen Funktionen von TextWrangler sind auch in der kostenlosen Version von BBEdit enthalten. Es gibt darüberhinaus eine hilfreiche FAQ-Seite dazu: https://www.barebones.com/products/bbedit/faqs.html