Am Mittwoch, 30.11. wurde ChatGPT gelaunched. Jetzt gibt es schon über eine Million Nutzer! Auf Twitter geht der AI-Chat gerade rauf und runter:
ChatGPT launched on wednesday. today it crossed 1 million users!
— Sam Altman (@sama) December 5, 2022
Aber worum geht es eigentlich? OpenAI, der Hersteller, erklärt es so:
Wir haben ein Modell namens ChatGPT trainiert, das auf eine dialogische Weise interagiert. Das Dialogformat ermöglicht es ChatGPT, Folgefragen zu beantworten. ChatGPT ist ein Geschwistermodell von InstructGPT, das darauf trainiert ist, einer Anweisung in einer Eingabeaufforderung zu folgen und eine detaillierte Antwort zu geben.
openai.com/blog/chatgpt
Der Chat bietet aber nicht nur Antworten, sondern erklärt auch den Lösungsweg. Aus der Suchmaschine wird schon fast ein Learning-Tool. Für Code, aber auch andere Fragen. Twitter ist voll von begeisterten Testpersonen:
Eine Website wurde gebaut:
This site was built in less than 10 minutes using a few ChatGPT prompts and Replit.
— Replit ⠕ (@Replit) December 5, 2022
Here's a glimpse into how software development has changed forever 👇 pic.twitter.com/sSYK4Umlm6
Physik-Diskussionen:
Um… I just had like a 20 minute conversation with ChatGPT about the history of modern physics. If I had this shit as a tutor during high school and college…. OMG.
— Peter Wang (@pwang) December 4, 2022
I think we can basically re-invent the concept of education at scale. College as we know it will cease to exist.
Kreativ-Arbeit:
OK so @OpenAI's new #ChatGPT can basically just generate #AIart prompts. I asked a one-line question, and typed the answers verbatim straight into MidJourney and boom. Times are getting weird…🤯 pic.twitter.com/sYwdscUxxf
— Guy Parsons (@GuyP) November 30, 2022
Sogar ein ganzes WordPress-Plugin hat ChatGPT geschrieben:
Open AI's ChatGPT can generate an entire WordPress plugin based on a simple description.
— Johnathon Williams (@johnofhousejohn) December 6, 2022
Watch it work: pic.twitter.com/LZQbxFq0aP
Das Testing ist öffentlich möglich, hier gehts zum Selbsttest:
Aktuell ist ChatGPT kostenlos, Monetarisierung wurde aber schon angekündigt:
we will have to monetize it somehow at some point; the compute costs are eye-watering
— Sam Altman (@sama) December 5, 2022
Deine Meinung?
Was denkst du über ChatGPT? Hat das Tool das Potenzial, die Branche zu verändern? Hast du ChatGPT getestet? Ich freue mich über deinen Kommentar!
4 Antworten
Ich finde das irre. Gerade auch für den schulischen Bereich. bei hier hätte ich Angst um meine Kinder, dass die sich dann nur noch mit Computern unterhalten. Schon jetzt (wie ich herausfand) gibt es ja reichlich Apps wo man sich virtuelle Freunde heranzüchten/anlernen kann … Mit Kinder-Zielgruppe …
Ja, das finde ich auch krass. Gleichzeitig: Dass wir unser Verhalten nach der Pandemie wieder so drastisch angepasst haben; Nicht nur Home-Office, nicht nur online Meetings etc. Zeigt ja eigentlich, dass es ein menschliches Bedürfnis ist und bleibt, echte Menschen zu sehen und mit ihnen zu interagieren.
Die andere grosse Frage ist; Verstehen die Kinder sowas schon? Wenn ja, ab welchem Alter?
Hi publishing-blog team 🙂
Ihr solltet euch noch ein bisschen kritischer damit auseinandersetzen. ChatGPT wird die Welt verändern.
Einen sehenswerten Beitrag / Test gibt’s auf youtube vom Computermagazin ct
Einfach suchen nach “Warum ChatGPT die Welt verändern wird”
Viele Grüße
Anne
Hi Anne
Mich überrascht, dass du meinen Beitrag als nicht genug kritisch empfindest. Ich wollte möglichst wenig Meinung suggerieren und vor allem mal ein “Worum geht’s” formulieren… Das Video schaue ich mir unbedingt an, das sieht sehr spannend aus, danke für den Tipp!
Ich finde, es ist noch ein bisschen früh, ein Urteil zu fällen. Wie bei allen technischen Neuerungen sollten wir meines Erachtens beobachten, was jetzt passiert. ChatGPT (und andere ähnliche Tools) haben das Potenzial, die Welt zu verändern. Aber das haben auch schon grafische Computeroberflächen, Website-Builder und ähnliche Tools getan.
Danke aber für deinen Kommentar, ich schau mir das Video gerne an!! Kritisches Denken ist hier sicher wichtig!