Bedenken Sie: Firmen geben rund sechzig Prozent ihres Budgets für die Gehälter ihrer Mitarbeiter aus. In die Fortbildung dieser Menschen investieren sie aber weniger als ein halbes Prozent.
– Aus «Leading Simple» von Boris Grundl und Bodo Schäfer
Das gibt mir zu denken. Ich behaupte, dass Wissensarbeiter bis 20 Prozent ihrer Arbeitszeit für die eigene Fortbildung einsetzen sollten. Das kann ein Lernen direkt am Auftrag sein – learning by doing – bedarf aber auch bewusster Auseinandersetzung mit Neuem.
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Eine Antwort
Ich behaupte zusätzlich, dass Wissensarbeiter auch außerhalb der Arbeitszeit einiges für das Berufsumfeld machen.