Google Analytics misst unter anderem auch, wie gross die Bildschirme deiner Website-Besucher sind. Diese Information kann z.B. hilfreich sein, um zu entscheiden, auf welche Grösse die Website bei einem Redesign optimiert werden soll. Oder um Inhalte so zu platzieren, dass Sie für die meisten Besucher ohne zu scrollen sofort sichtbar sind.Die Browsergrössen-Auswertung öffnest du in Analytics wie im Screenshot ersichtlich über das Menu “Zielgruppe > Browser und Betriebssystem”. Unterhalb der Besucherstatistik klickst du bei “Primäre Dimension” nun auf den Link “Bildschirmauflösung” – voilà.
Ziemlich cool ist auch die visuelle Darstellung des für die meisten Besucher sichtbaren Website-Bereichs. Klicke dazu im Menu “Verhalten” auf “In-Page Analyse”. Die Website wird nun innerhalb von Google Analytics angezeigt, inkl. Angaben darüber, welche Links wie oft angeklickt werden (falls eine Fehlermeldung erscheint, klicke auf den Button “In der vollständigen Ansicht laden”). Ganz rechts kannst du nun über den Button “Browsergrösse” eine Maske aktivieren, die zeigt, welchen Bereich der Website die meisten Besucher angezeigt bekommen.
Über mich
Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist Andreas im Bereich Webdesign, SEO und Social Media tätig. Hier bloggt er über Wissenswertes aus diesem Themenkreis.