In Blog-Layouts, bei welchen auf der Startseite kachelmässig mehrere Beiträge angerissen werden, ist es oft erwünscht, dass der «Anriss» auf der Startseite nicht dem Anfang des eigentlichen Beitrages entspricht. Vielmehr sollen gezielt formulierte «Anrisse» die Leser in den eigentlichen Beitrag führen.
WordPress sieht genau diese Funktion vor. Und zwar unter dem Namen «Auszug». Im Englischen heisst sie «Excerpt». Standardmässig ist die Funktion nicht eingeschaltet, was du jedoch über einen einzigen Mausklick nachholen kannst:
Was erscheint nun wo?
Jetzt gibt es neu unten an jedem Beitrag das Feld «Auszug». Da rein schreibst du, was auf der Startseite als Anriss erscheinen soll.
Im Beispiel unten siehst du mit Nummern beschrieben, was ich wo eingetragen habe und wo es schliesslich erscheint. Alles klar?



Funktioniert nicht?
Das kann leider sein, wenn dein gewähltes Theme nicht auf den «Auszug» zurückgreift. Coden oder Theme wechseln…
2 Antworten
Inhaltlich darf es aber schon das gleiche sein, oder? Zum Beispiel der erste Satz, der typischerweise im Beitrag selbst ja auch einleiten und abholen soll. Oder gibt es SEO-technisch Gründe, noch ein separates Excerpt zu formulieren?
SEO-mässig kann ich dir das nicht beantworten – spannende Frage! Bei uns im Publishingblog ist es ja das gleiche.
Ich habe das hier gebracht, weil in einem aktuellen Projekt (Neuauflage und Durchstarten eines Corporate Blogs) der Kunde genau das wollte: Unterschiedlichen Inhalt.