Aktuell bin ich am Forschen, wie ich mit WordPress PWA’s (Progressive Web Apps) erstellen kann. Da muss ich mehrmals täglich WordPress komplett zurücksetzen, weil ich immer wieder andere Ansätze und Plugins ausprobiere und dabei keine Altlasten in meiner WordPress-Installation haben will.
Zurücksetzen? Löschen und neu installieren. Oder Knopfdruck
Klassisch löscht man WordPress (und die Datenbank), um es wieder frisch zu installieren. Das macht aber wenig Spass und gibt mir zu viel Aufwand während des Testens. Somit verwende ich für solche Zwecke jeweils ein Plugin zum Zurücksetzen auf Knopfdruck.
Lange Zeit habe ich dazu WordPress Database Reset eingesetzt. Seit ein paar Woche nutze ich Advanced Reset WP, weil es wesentlich mehr Optionen bietet.

Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
4 Antworten
Hallo Häme,
nur zur Info: das beschriebene PlugIn steht seit Januar 2019 nicht mehr zur Verfügung:
This plugin was closed on January 10, 2019 and is no longer available for download. Reason: Author Request.
Viele Grüße
Oliver
Danke Oli für die Info!
Jööö… du hast mir echt den A… öhm Tag gerettet!!! Ich hatte mir dusseligerweise die wp-config.php zerschossen… kein schöner Tod. Dank dir mit einem Knopfdruck repariert. Gut, ich muss jetze alles neu aufsetzen… aber wenigstens funktioniert jetzt wieder alles und ich hab eine Sicherheit dazu. LG Anna (SchreibMonster)
Wow, das freut uns sehr! Genau für solche Fälle soll der Publishingblog (auch) sein.
LG Haeme