Heute haben wir mal wieder ein Interview für euch vorbereitet. Yotako ist ein Plugin für XD und Figma. Damit kannst du dein Design direkt in eine WordPress-Website umwandeln.
Yotako hat sich entschieden, ein neues Feature zu launchen. Neu hat Yotako nämlich auch künstliche Intelligenz in den Prozess eingebaut.
Dafür erhalten alle publishing.blog-Leser einen fetten Rabatt. Mit dem Promo-Code AICELEBRATE50 bekommst du 50 % Rabatt auf alle Pläne für 12 Monate. Der Code ist bis zum Ende dieser Woche verfügbar!
So kannst du den Code einlösen:
- Gehe auf die Seite “Plans” und wähle deinen gewünschten Plan
- Löse den Code ein
Weitere Links:
Über mich
Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. Ob es dabei um Websites, Webshops, Content Systeme, Texte oder auch Design geht, ist zweitrangig. Im Vordergrund stehst du und deine Vision. Mit massgeschneiderten und innovativen Ideen geben wir beim Familienunternehmen morntag unser Allerbestes, deine Message zu unterstützen.
3 Antworten
Spannend und wenn das wirklich so gut klappt, dann macht es Page Builder wie z.B. Elementor fast nutzlos, oder?
Interessant zu wissen wäre noch, ob man das Vorschaubild des Themes auch individuelle anpassen kann, denn im Video ist da groß das “Yotako” Logo zu sehen.
Wenn man Seiten für Kunden erstellt und die Umsetzung auch bezahlen lässt, wäre es nicht ganz so nice, wenn die so etwas sehen.
Oder legt man dann trotzdem davon ein Child Theme an?
Ich persönlich glaube nicht, dass es die Page Builder komplett ablösen wird. Es gibt immer noch viele KMUs und auch Agenturen, die das Gestalten mit XD und Figma komplett überspringen. ABER: Wenn XD oder Figma ohnehin Teil des Prozesses ist, dann bin ich einverstanden!
Gute Frage! Ich muss sie weiterleiten und melde mich dann wieder! 🙂
Ich habe Antwort erhalten zu deiner Frage:
Das Theme-Bild kann vollständig ersetzt werden. Laden Sie einfach das Theme herunter und ersetzen Sie das Bild mit dem Namen “screenshot.png” durch ein Bild Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass das neue Bild den WordPress-Regeln entspricht (Grösse des Bildes, Format und Grösse).
Andere Kunden haben diese Funktion jedoch schon vorgeschlagen und zukünftige Versionen werden ein Thumbnail des Themes anzeigen.