Die steigende Anzahl von Medienkanälen führt dazu, dass Inhalte immer häufiger für ein bestimmtes Ausgabemedium optimiert und deshalb redundant produziert werden. Autoren und Redaktionen können diese Mehrarbeit mit herkömmlichen Workflows kaum bewältigen. Die Mehrfachnutzung von Inhalten bzw. Single-Source-Publishing wird immer wichtiger.
Inhalte sollen einfach und medienneutral erstellt werden und gleichermaßen auf verschiedene Kanäle wie Zeitschriften, Bücher oder digitale Kanäle ausgespielt werden.
Das Redaktionssystem Xpublisher erstellt und verwaltet alle Inhalte und deren zugehörige Assets absolut medienneutral im XML-Format und trennt diese konsequent vom Publikationskanal. Um Autoren eine einfache Erstellung dieser Inhalte zu gewährleisten, ist Xeditor angebunden. Xeditor ist ein webbasierter, Word-ähnlicher und absolut intuitiver XML-Editor. Der XML-Editor ist vollständig konfigurier- und erweiterbar und eignet sich sehr gut zur Zusammenarbeit mit externen Autoren.
Eine bidirektionale Schnittstelle zu Adobe InDesign ermöglicht die Produktion von hochwertigen und Layout-intensiven Zeitschriften, Büchern und Marketingunterlagen. Auf Basis von InDesign-Servern und einer integrierten Produktionsplanung, lassen sich Produktionsschritte teil- oder vollautomatisieren. Dabei kann definiert werden, welche Medien bedient werden. Egal ob Web, Print oder Mobile, der hohe Automatisierungsgrad garantiert eine hoch wirtschaftliche, schnelle und fehlerfreie Produktion.
Durch das leistungsstarke Publishing können alle Inhalte einfach und in nur einem Arbeitsschritt auf verschiedenste digitale Medienkanäle wie Webportale, mobile Anwendungen und Apps verteilt und komplett oder auszugsweise an verschiedene Kooperationspartner, Drittsysteme sowie Social-Media Dienste wie facebook und twitter übertragen werden.
Das Redaktionssystem Xpublisher ist ein vollintegriertes System, arbeitet komplett im Browser und ist system- und ortsunabhängig. Der Nutzer kann über das Intranet oder Internet von jedem beliebigen Rechner aus mit Xpublisher arbeiten, geografisch verteiltes Teamwork wird somit einfach ermöglicht und voll unterstützt. Selbst im Offline- Modus kann gearbeitet werden, also etwa im Flugzeug. Sobald wieder eine Internetverbindung besteht, werden alle Änderungen übernommen.
Xpublisher hat eine leicht verständliche Benutzerführung, die sich ohne technische Kenntnisse erschließt. Das System ist flexibel, erweiterbar und modular und lässt sich sehr einfach an die Workflows und Wünsche des Kunden anpassen. Module wie Produktionsplanung, Printautomatisierung, Plugins zu Adobe InDesign, Adobe InCopy, Adobe Photoshop, Digital Asset Management mit integriertem Rechtesystem, ein Benachrichtigungs- und Kommentarsystem, Versionierung und Protokollierung können je nach Kundenbedürfnissen abgebildet werden. Auch die Anbindung von Drittsystemen mittels der offenen Architektur ist jederzeit gewährleistet.Inken Pauli, Managerin Marketing & Kommunikation bei der appsoft Technologies GmbH. Die appsoft Technologies ist eine Technologie-Service-Company mit dem Fokus auf anspruchsvolle XML-Technologien für anwenderorientiertes Editieren und Publizieren, spezialisiert auf die Entwicklung eines browserbasierten XML-Editor, Xeditor und das Redaktionssystem Xpublisher.